Vier Personen sitzen auf einer langen Couch, scheinbar in einem Wartezimmer. Alle lesen etwas, entweder Zeitung, ein Buch, auf einem Tablet oder etwas auf einem Klemmbrett.

Schadenmeldungen

Schaden schnell und einfach online melden:

Schadennachmeldung

Schadennachmeldung nur mit Schadennummer

zum Formular

Schadenmeldungen Offline

Hier finden Sie unsere Offline-Schaden-Anzeigen.

zu den Downloads

Adressänderung

Sie sind umgezogen und haben eine neue Adresse?
Nutzen Sie unser Adressänderungsformular

zum Formular

Rückrufservice

Lassen Sie uns Ihre Telefonnummer da:

zum Formular

Bankänderung

Teilen Sie uns Ihre neue Bankverbindung mit:

zum Formular

Mitteilungsformular

Hat sich bei Ihnen etwas geändert, was für Ihren Versicherungsvertrag bei uns relevant ist?
Nutzen Sie unser Mitteilungsformular:

zum Formular

Weitere Vertragsrelevante Änderungen

Sie möchten uns weitere vertragsrelevante Änderungen mitteilen?

Vertragsrelevante Änderungen

Schaden telefonisch melden:

  • 0 46 42 - 91 47 47
  • 0 46 42 - 91 47 88 (Haus- und Wohnungsschutzbrief)
  • 0 46 42 - 91 47 88 (Fahrradschutzbrief)
  • 0 46 42 - 91 47 92 (Cyberversicherung)
  • 0 221 - 985 108 044 (Rechtsschutz Agrar)
  • 24/7 - rund um die Uhr für Sie erreichbar
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Ostangler Brandgilde VVaG

Flensburger Str. 5
24376 Kappeln

Telefon: 0 46 42 - 91 47 0
Telefax: 0 46 42 - 91 47 77
E-Mail Adresse: info@--no-spam--oab.de

Besuchen Sie uns auf Facebook

Haben Sie noch Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht:

Kontaktformular

Rückrufservice

Service - Rückrufservice

Rückruf

Ihre Angaben

Lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Mit dem Abschicken dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Weiterbearbeitung in unserer EDV gespeichert werden.

Hiermit bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe und akzeptiere.*

* Pflichtfelder, bitte ausfüllen.

Ostangler Brandgilde zeigt Stärke und Verantwortung: Konsequentes Wachstum und Nachhaltigkeitsstrategie

Versicherungsverein mit überdurchschnittlicher Solvenzquote von über 300 Prozent – trotz steigender Schadenkosten

Ostangler Brandgilde zeigt Stärke und Verantwortung: Konsequentes Wachstum und Nachhaltigkeitsstrategie

 

Kappeln, 03. Juni 2025 – Die Ostangler Brandgilde blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Der Versicherungsverein verzeichnete ein deutliches Umsatzwachstum von rund 17 Prozent auf knapp 62 Millionen Euro. Gleichzeitig stieg die Solvenzquote auf über 300 Prozent – ein Zeichen wirtschaftlicher Stärke in einem dynamischen Marktumfeld. Die für 2025 geplante Fusion mit der LSH Versicherung wurde jüngst entscheidend vorangebracht: Beide Mitgliedervertreterversammlungen haben dem Zusammenschluss zugestimmt. Auch in puncto Nachhaltigkeit zeigt sich die Ostangler zukunftsfähig. Mit dem aktuellen DNK-Nachhaltigkeitsbericht bekräftigt sie ihr Engagement für Umwelt- und Klimaschutz sowie gesellschaftliche Verantwortung.

 

„Trotz eines herausfordernden Marktumfeldes und steigender Schadenkosten konnten wir 2024 ein erneutes Wachstum erzielen. Unser versicherungstechnisches Ergebnis sowie das Kapitalanlageergebnis liegen jeweils bei 1,2 Millionen Euro, woraus sich ein Gesamtjahresergebnis von 2,4 Millionen Euro ergibt. Nach Zuführung zur Schwankungsrückstellung sowie Berücksichtigung sonstiger Erträge und Aufwendungen verbleibt ein Jahresüberschuss von 940.000 Euro“, erklärt Jens-Uwe Rohwer, Vorstandsvorsitzender der Ostangler Brandgilde.

Die Schadenquote lag bei durchschnittlichen 56,4 Prozent, die Kostenquote bei 38 Prozent. Mit einer Solvenzquote von über 300 Prozent ist die Ostangler deutlich besser aufgestellt als es regulatorisch erforderlich wäre – ein Resultat vorausschauender Finanzplanung.

Ein bedeutender Meilenstein im Jahr 2024 war die Vorbereitung der Fusion mit der LSH Versicherung. Rund ein Drittel des Umsatzwachstums ist auf eine Beteiligungsabgabe der LSH, ein Partner der Ostangler Brandgilde, zurückzuführen. Die kürzliche Zustimmung beider Mitgliederversammlungen bringt den geplanten Zusammenschluss auf die Zielgeraden.

Steigende Sachschäden fordern Branche heraus
Eine der zentralen Herausforderungen war auch 2024 der kontinuierlich steigende Schadenaufwand, insbesondere in der Sachversicherung. Ursachen sind anhaltend hohe Baupreise und steigende Löhne im Handwerk. Die Ostangler reagiert darauf mit sorgfältigem Risikomanagement, einer konservativen Kapitalanlagepolitik und nachhaltiger Schadenprävention.

Nachhaltigkeit fest verankert – Bericht nach DNK-Standard veröffentlicht

Parallel zum wirtschaftlichen Erfolg treibt die Ostangler ihre Nachhaltigkeitsstrategie weiter voran. Mit der Veröffentlichung des aktuellen Nachhaltigkeitsberichts nach DNK-Standard dokumentiert die Versicherung ihren Fortschritt in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG).

Für ihre umfassenden Nachhaltigkeitsstrategien in Produkten, Prozessen und Organisation wurde die Ostangler erneut mit dem NATIVE-Siegel in Silber der Greensurance Stiftung ausgezeichnet.

„Wir wachsen solide, denken langfristig und handeln verantwortungsbewusst. Unsere Finanzstärke gibt uns die Möglichkeit, auch langfristige Klimaziele entschlossen zu verfolgen – nicht als Selbstzweck, sondern als Grundlage für nachhaltige Stabilität und den Schutz unserer Mitglieder in einer sich wandelnden Welt“, so Jens-Uwe Rohwer.

Kurzporträt Ostangler Brandgilde VVaG:

Die Ostangler Brandgilde ist eines der ältesten, unabhängigen Sachversicherungsunter­nehmen in Deutschland. Gegründet wurde es 1788 in Angeln, im Norden von Schleswig-Holstein. Die Ostangler Brandgilde besteht in der Rechtsform eines Versicherungs­vereins auf Gegenseitigkeit. Die gegenseitige Hilfe in Notfällen zählt zu den Leitlinien des Unternehmens. Die Versicherungsnehmer sind sowohl Mitglieder als auch Träger des Vereins. Vom Rundum-Schutz bis zu Spezialleistungen orientieren sich die Produkte der Ostangler Brandgilde an den Wünschen und Bedürfnissen ihrer Mitglieder. Der zeitgemäße Versicherungsschutz umschließt neben modernen Versicherungsprodukten auch innovative Services wie Online-Abschlüsse und vieles mehr. Das Unternehmen ist seit 2019 klimaneutral gestellt und trägt mit seinen gelebten Werten sowie Leistungen zum Klimaschutz bei.

 

Weitere Informationen:

Ostangler Brandgilde VVaG

Flensburger Straße 5
24376 Kappeln

Ansprechpartner:

Jens-Uwe Rohwer

-Vorstandsvorsitzender-

Tel.: +49 (0)151-68862395

E-Mail: jens-uwe.rohwer@--no-spam--oab.de

www.ostangler.de

PR-Agentur:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf

Ansprechpartner:
Ulrike Peter

-Geschäftsführerin-
Tel.: +49 (0)211-9717977-0

E-Mail: pr@--no-spam--punctum-pr.de

www.punctum-pr.de

Das zeichnet uns aus:

  • persönliche Ansprechpartner
  • modernes und motiviertes Team
  • individuelles Underwriting
  • Fair Play
  • Nachhaltigkeit
  • schnelle und unkomplizierte Schadenbearbeitung
  • digitalisiert
  • traditionell und europäisch
  • Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015

Kundenmeinungen

Testimonal Person

Eine gute Versicherung muss zu mir passen – und im Fall der Fälle muss ich mich auf sie verlassen können.
Wie auf die Ostangler!

Mehr Kundenmeinungen