Vier Personen sitzen auf einer langen Couch, scheinbar in einem Wartezimmer. Alle lesen etwas, entweder Zeitung, ein Buch, auf einem Tablet oder etwas auf einem Klemmbrett.

Schadenmeldungen

Schaden schnell und einfach online melden:

Schadennachmeldung

Schadennachmeldung nur mit Schadennummer

zum Formular

Schadenmeldungen Offline

Hier finden Sie unsere Offline-Schaden-Anzeigen.

zu den Downloads

Adressänderung

Sie sind umgezogen und haben eine neue Adresse?
Nutzen Sie unser Adressänderungsformular

zum Formular

Rückrufservice

Lassen Sie uns Ihre Telefonnummer da:

zum Formular

Bankänderung

Teilen Sie uns Ihre neue Bankverbindung mit:

zum Formular

Mitteilungsformular

Hat sich bei Ihnen etwas geändert, was für Ihren Versicherungsvertrag bei uns relevant ist?
Nutzen Sie unser Mitteilungsformular:

zum Formular

Weitere Vertragsrelevante Änderungen

Sie möchten uns weitere vertragsrelevante Änderungen mitteilen?

Vertragsrelevante Änderungen

Schaden telefonisch melden:

  • 0 46 42 - 91 47 47
  • 0 46 42 - 91 47 88 (Haus- und Wohnungsschutzbrief)
  • 0 46 42 - 91 47 88 (Fahrradschutzbrief)
  • 0 46 42 - 91 47 92 (Cyberversicherung)
  • 0 221 - 985 108 044 (Rechtsschutz Agrar)
  • 24/7 - rund um die Uhr für Sie erreichbar
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Ostangler Brandgilde VVaG

Flensburger Str. 5
24376 Kappeln

Telefon: 0 46 42 - 91 47 0
Telefax: 0 46 42 - 91 47 77
E-Mail Adresse: info@--no-spam--oab.de

Besuchen Sie uns auf Facebook

Haben Sie noch Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht:

Kontaktformular

Rückrufservice

Service - Rückrufservice

Rückruf

Ihre Angaben

Lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Mit dem Abschicken dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Weiterbearbeitung in unserer EDV gespeichert werden.

Hiermit bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe und akzeptiere.*

* Pflichtfelder, bitte ausfüllen.

Ostangler Brandgilde: Positive Geschäftsbilanz und Erschließung neuer geografischer Zielgebiete

Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit verzeichnet für 2020 zweistellige Zuwachsraten auf fast 40 Millionen Euro

Ostangler Brandgilde: Positive Geschäftsbilanz und Erschließung neuer geografischer Zielgebiete

 

 

 

Kappeln, 17. Juni 2021  Die Ostangler Brandgilde expandiert auf mehreren Ebenen. So verzeichnet der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) zum einen eine positive Entwicklung der Geschäfts­ergeb­nisse. Das Unternehmen hatte im Jahr 2020 Zuwachsraten auf fast 40 Millionen Euro. Des Weiteren erschließt die Ostangler Brandgilde neue geogra­fische Zielgebiete und ist seit kurzem beispielsweise auch im Öster­reichischen Markt präsent. Bei der gesamten Entwicklung spielt eine konse­quente Nach­haltigkeitsstrategie eine übergeordnete Rolle.

Die Ostangler Brandgilde ist eines der ältesten, unabhängigen Sachver­sicherungs­unternehmen in Deutschland. Das Unternehmen besteht seit 1788 und hat unter anderem in der aktuellen Corona-Pandemie bewiesen, dass es auf allen Ebenen resilient ist und sich stetig weiterentwickelt.

„Bei den hohen Zuwachsraten auf fast 40 Millionen Euro verzeichnen wir 350.000 Euro Gewinn vor Steuern und 2,6 Mio. Zuführung zur Schwan­kungs­reserve. Dabei liegt unsere Kapitalan­lage­rendite bei 1,2 Prozent und sinkt jährlich aufgrund der niedrigen Zinsen. Des Weiteren haben wir eine Solvenzquote (SCR) von über 300 – damit liegen wir weit über der gesetzlich gefor­derten Quote von 100. Unsere Scha­den­quote liegt dabei bei 50 Prozent“, erklärt Jens-Uwe Rohwer, Vorstandsvor­sitzender der Ostangler Brandgilde.

Investitionen in eine nachhaltige Zukunft

Maßgeblich zum Erfolg der Ostangler Brandgilde – die seit 2019 klimaneutral wirt­schaftet – hat die Markteinführung neuer nachhaltiger Produkte sowie die Beteiligung an nachhaltigen Unternehmen und Projekten beigetragen. So launchte der Ver­sicher­ungs­verein auf Gegenseitigkeit beispielsweise die „Agrar-Rechtsschutzver­sicherung Fair Play“ für Landwirte. Außerdem hat die Ostangler Brandgilde gemeinsam mit dem Versicherungsicherungsmakler Greensurance das Unternehmen „grün versichert“ zu gleichen Anteilen übernommen. Darüber hinaus wurden bei den Immobilienrenditen, die als solide Stütze der Kapitalanlagen gelten, erhebliche Umschichtungen in nachhaltige Pro­dukte vorgenommen.

„Nachhaltigkeit ist ein wesentliches Merkmal unserer Philosophie und der Ostangler Brandgilde-Produkte. Diese Prämisse setzen wir auch verstärkt international um. Daher haben wir beispielsweise kürzlich mit weiteren Unter­nehmen einen gemein­samen Assekuradeur, die Vereint VAG Asseku­radeur GmbH, in Öster­reich gegrün­det. Mit diesem Schritt erweitern wir unsere inter­nationale Präsenz und Reichweite. Im Zuge dessen haben wir auch unser Management-Team ausgebaut. So ist Natalie König-Bechter, die aus Österreich stammt, ab sofort neues Mitglied unseres Auf­sichts­rates“, erklärt Jens-Uwe Rohwer.

 

Kurzporträt Ostangler Brandgilde VVaG:

Die Ostangler Brandgilde ist eines der ältesten, unabhängigen Sachversicherungsunter­nehmen in Deutschland. Gegründet wurde es 1788 in Angeln, im Norden von Schleswig-Holstein. Die Ostangler Brandgilde besteht in der Rechtsform eines Versicherungs­vereins auf Gegenseitigkeit. Die gegenseitige Hilfe in Notfällen zählt zu den Leitlinien des Unternehmens. Die Versicherungsnehmer sind sowohl Mitglieder als auch Träger des Vereins. Vom Rundum-Schutz bis zu Spezialleistungen orientieren sich die Produkte der Ostangler Brandgilde an den Wünschen und Bedürfnissen ihrer Mitglieder. Der zeitgemäße Versicherungsschutz umschließt neben modernen Versicherungsprodukten auch innovative Services wie Online-Abschlüsse und vieles mehr. Das Unternehmen ist seit 2019 klimaneutral gestellt und trägt mit seinen gelebten Werten sowie Leistungen zum Klimaschutz bei.

Weitere Informationen:

Ostangler Brandgilde VVaG

Flensburger Straße 5
24376 Kappeln

 

Ansprechpartner:

Anika Nipp

-Leitung Marketing und Vertrieb-

Tel.: +49 (0)4642-9147-52

E-Mail: anika.nipp@--no-spam--oab.de

www.ostangler.de

PR-Agentur:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf

Ansprechpartner:
Ulrike Peter

-Geschäftsführerin-
Tel.: +49 (0)211-9717977-0

E-Mail: pr@--no-spam--punctum-pr.de

www.punctum-pr.de

Das zeichnet uns aus:

  • persönliche Ansprechpartner
  • modernes und motiviertes Team
  • individuelles Underwriting
  • Fair Play
  • Nachhaltigkeit
  • schnelle und unkomplizierte Schadenbearbeitung
  • digitalisiert
  • traditionell und europäisch
  • Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015

Kundenmeinungen

Testimonal Person

Eine gute Versicherung muss zu mir passen – und im Fall der Fälle muss ich mich auf sie verlassen können.
Wie auf die Ostangler!

Mehr Kundenmeinungen