Auch die Ostangler Versicherungen setzen in ihrem Digitalisierungsprozess auf Cloud-Lösungen von NOVUM-RGI
Auch die Ostangler Brandgilde, eines der ältesten, unabhängigen Sachversicherungsunternehmen in Deutschland, setzt bei der Entwicklung eines modernen Kunden- und Vermittlerportals auf die NOVUM Cloud Platform und stellt das Portal ihren Kunden und Vermittlern noch in diesem Jahr zur Verfügung.
Basierend auf dem Vportal, der Standardportallösung von NOVUM-RGI, wurde in nur wenigen Monaten das bestehende Vermittlerportal der Ostangler durch ein innovatives Portal in der Cloud ersetzt und damit eine sichere Basis für die Zukunft geschaffen. Die Nutzung der NOVUM Cloud
Platform ermöglicht zukünftige Funktionserweiterungen und Skalierungen in kürzester Zeit ohne große Investitionen.
Durch die Cloud-basierte Portallösung werden nicht nur die Vermittler in den Digitalisierungsprozess der Ostangler integriert, sondern auch die Kunden rücken immer stärker in den Mittelpunkt. Die Integration aller Versicherungskunden ermöglicht zukünftig einen optimalen Kundenservice und sorgt für maximale Transparenz. Jeder Kunde erhält über einen persönlichen Kundenzugang einen Zugriff auf seine Verträge und Policen und kann zu jeder Zeit an jedem Ort der Welt seine Schadensfälle und seinen Versicherungsstand einsehen.
"Mithilfe der Lösungen von NOVUM-RGI konnten wir in kürzester Zeit ein modernes Kunden- und Vermittlerportal entwickeln, das nicht nur unseren ca. 800 Vermittlern die tägliche Arbeit erleichtern wird, sondern auch unsere ca. 80.000 Kunden transparent in unsere Prozesse mit einbezieht. Durch die Erweiterungsmöglichkeiten der modernen Cloud-Lösung sind wir optimal für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet.", erklärt Jens-Uwe Rohwer, Vorstandsvorsitzender der Ostangler Brandgilde, seine Entscheidung für die Lösungen von NOVUM-RGI.
Eine Erweiterung des Funktionsumfangs ist bereits in Planung. Im nächsten Schritt sollen Funktionen zur gesicherten Kommunikation zwischen den Kunden bzw. Vermittlern und der Ostangler, sowie erweiterte Auswertungsmöglichkeiten für alle Vertriebspartner in das Portal integriert werden.
„Wir freuen uns sehr, dass wir die Ostangler mit Hilfe unserer modernen Lösungen auf ihrem Transformationsweg begleiten dürfen. Unsere große Stärke liegt darin, dass wir für fast jede Strategie etablierte Standardlösungen im Portfolio haben, die wir auf Basis unserer im Markt einzigartigen Cloud-Plattform in kürzester Zeit bereitstellen und mit bestehenden Systemen integrieren können. Das große Interesse vieler namhafter Versicherer zeigt, dass wir hier bestens aufgestellt sind.“, freut sich Michael Kraus, CEO von NOVUM-RGI
NOVUM-RGI entwickelt innovative Softwarelösungen für den internationalen Versicherungsmarkt, interdisziplinär in Zentraleuropa, nach dem Qualitätsanspruch „Made in Germany“. Durch die Erfahrung von über 25 Jahren in der Entwicklung und Einführung von zukunftsorientierten IT-Lösungen verfügt NOVUM-RGI über bewährte Methoden und Verfahren für eine sichere, risikominimierte und kosteneffiziente Einführung seiner bereits mehrfach ausgezeichneten Softwarelösungen der V’ger-Produktfamilie. NOVUM-RGI entwickelt sowohl fachliche Standardsoftware als auch individuelle Lösungen für Versicherer, Finanzdienstleister und FinTechs. Auf Basis der bereits mehrfach ausgezeichneten NOVUM Cloud Platform lassen sich auch Third-Party-Anwendungen als SaaS-Lösung nutzen. Seit 2019 gehört NOVUM zur RGI Group, einem unabhängigen Softwareanbieter und europäischen Marktführer im Bereich des digitalen Wandels von Versicherungsunternehmen. Über 1.000 Mitarbeiter sind an 21 Standorten in Italien, Frankreich & Luxemburg, DACH & Slowenien, Irland, und in der Region Nordafrika tätig. Davon beschäftigt NOVUM-RGI 150 Mitarbeiter im DACH-Raum an den Standorten Nürnberg, Köln, Salzburg, Wien, Maribor und Zürich. novum-rgi.de
Redaktion: Mark Johanni
NOVUM GmbH Nordostpark 51 D-90411 Nürnberg
Telefon. +49 911 23990-170 mark.johanni@novum-rgi.de
V.i.S.d.P.: Michael Kraus Geschäftsführung |